Coronavirus: Besuchsregelungen zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten
Liebe Angehörige, liebe Besucherinnen und Besucher,
für Besucher gilt ab dem 26.4.2022 die 2G-Regel:
- Der Status als geimpft oder genesen ist an der Rezeption nachzuweisen. Auf Verlangen ist auch der Personalausweis vorzuzeigen.
- Im gesamten Klinikum müssen alle Besucher eine FFP2-Maske tragen.
- Ausnahmen sind in Einzelfällen und nach vorheriger Absprache mit dem ärztlichen Dienst möglich. Dies betrifft insbesondere Angehörige von Schwerstkranken und Menschen in der letzten Lebensphase. Diese bitten wir sich vorab telefonisch in der Zentrale zu melden
Besucher mit COVID-19-Symptomen erhalten grundsätzlich keinen Zutritt.
Für Fragen erreichen Sie die Zentrale unter Telefon 039222 / 8 - 0
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis. Mit den aktuellen Regelungen tragen wir dafür Sorge, dass unsere Patientinnen und Patienten bei uns auch weiterhin bestmöglich versorgt und geschützt werden.

07.02.2022Digitale Diagnose – Lungenklinik Lostau unterstützt Fachärzte bei Befunden zu Thorax und Lunge

Wenn Fachärzte komplizierte Befunde in der Lunge oder dem Thorax mit weiteren Spezialisten besprechen wollen, ist das meist aufwändig. Oft müssen Patienten lange Wege auf sich nehmen, es vergeht viel Zeit und die Kostenaufwände sind zudem hoch. Die Lungenklinik Lostau bietet über das TKmed-Netzwerk für diese Fälle schnelle und unkomplizierte Unterstützung. Dank digitaler Datenübertragung können ...
23.03.2021
Gemeinsam im Kampf gegen chronische Lungenerkrankung
Mehr dazu ...
31.08.2020
Lungenspezialisten trafen sich in Magdeburg
Mehr dazu ...
28.08.2020
Neuer ärztlicher Direktor für Pfeiffers Fachklinik in Lostau
Mehr dazu ...
17.06.2020
Pfeiffers Ethikkomitee nimmt die Arbeit auf
Mehr dazu ...
01.06.2020
Neuer Geschäftsführer für Pfeiffers Krankenhäuser
Mehr dazu ...
17.01.2020
Prädikat Exzellent: Lostaus Lungenkrebszentrum erneut zertifiziert
Mehr dazu ...
26.07.2018
Information zur Medikamentenlieferung der Firma Lunapharm die an die Lungenklinik Lostau
Mehr dazu ...
Karrierestart Assistenzärztin/arzt – Facharztausbildung bei uns
Praxisnah und familiär: Jetzt Fachärztin oder Facharzt für Innere Medizin werden
Wir suchen für unsere Lungenklinik Lostau sowie für das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen Ärztinnen und Ärzte, die ihre Facharztausbildung im Bereich Innere Medizin absolvieren wollen.
Im Mittelpunkt stehen die Kliniken für Pneumologie, Kardiologie sowie Gastroenterologie. Durch das Rotationsprinzip lernen alle Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten automatisch beide Häuser kennen.
Informieren und bewerben auf: nah-am-ideal.de
Bewerbungen für alle anderen Disziplinen sind ebenfalls möglich!

Herzlich willkommen in der Lungenklinik Lostau
Die Lungenklinik Lostau ist eine Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie und eines der wenigen überregionalen Zentren in Sachsen-Anhalt speziell für die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atmungsorgane und des Brustkorbes.
Unsere Klinik verfügt über 170 Betten und arbeitet im Rahmen des von der Deutschen Krebsgesellschaften zertifizierten Lungenkrebszentrums mit vielen ambulanten und stationären Kooperationspartnern interdisziplinär zusammen.

Zentrale
Lungenklinik Lostau
Lindenstraße 2
39291 Lostau
- Zentrale
- 039222 / 8 - 0

Lungenkrebszentrum
In unserem zertifizierten Lungenkrebszentrum behandeln Thoraxchirurgen, Pneumologen, Onkologen und Strahlentherapeuten Patienten gemeinsam.
Mehr über das Lungenkrebszentrum

Raucherentwöhnung
Die Lungenklinik Lostau ist Mitglied im Deutschen Netz Rauchfreier Krankenhäuser. Mit Raucherentwöhnungs-Kursen unterstützen wir Sie in Ihrer Gesundheit.

Physio- und Atemtherapie
In unserer hochmodernen Physiotherapie behandeln wir Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen der Lungen und Atemwege – vor, während und nach einem stationären Aufenthalt.

Alpha-1-Zentrum
Als überregionales Zentrum unterstützen wir Sie bei der Diagnostik, Therapie und Betreuung von Patienten mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel und pulmonalen Folgeerkrankungen.