© Pfeiffersche Stiftungen

Hygiene in den Krankenhäusern der Pfeifferschen Stiftungen

Jährlich erkranken in Deutschland 400.000 - 600.000 Patienten an einer nosokomialen Infektion (Infektionen, die aufgrund einer Behandlung oder eines Aufenthaltes in einem Krankenhaus erworben werden).

Das bedeutet für den Patienten:

  • verlängerter Krankenhausaufenthalt
  • erneute Behandlungen
  • zusätzliche Schmerzen
  • seelische Belastung
  • evtl. bleibende Schäden
  • evtl. Arbeits- und Berufsunfähigkeit

Ziel unserer Krankenhäuser ist die Vermeidung und Senkung dieser Krankenhausinfektionen.

Krankenhaushygiene bedeutet mehr als schlichte Sauberkeit und deshalb nimmt die Krankenhaushygiene bei uns einen hohen Stellenwert ein.

Kontakte

Hygiene

Katharina Rogge

Hygienefachkraft
Telefon
(039222) 8 1246

Kontaktdetails

Hygienefachkraft